Morgengabe

Morgengabe
Mọr|gen|ga|be 〈f. 19; früherGeschenk des Ehemannes an die Frau am Morgen nach der Hochzeit [<ahd. morgan(geba)]

* * *

Mọr|gen|ga|be, die (früher):
Geschenk des Mannes an die Ehefrau am Morgen nach der Hochzeitsnacht.

* * *

I
Morgengabe,
 
in früheren Zeiten ein Geschenk des Mannes an die Ehefrau, das er ihr am Morgen nach der Hochzeitsnacht gab. Die Morgengabe ist heute noch im arabisch-islamischen Kulturkreis üblich.
 
II
Morgengabe,
 
bereits den germanischen Volksrechten bekannte, am Morgen nach der Hochzeitsnacht oder bei der Eheschließung der Frau vom Ehemann überreichte Gabe; häufig auch eine bei Eheschließung zunächst nur versprochene, später zu erfüllende Zuwendung. Hauptbedeutung der Morgengabe: Witwenversorgung und Bildung eines Eheguts (rechtliches Sondervermögen) zur Vorsorge für gemeinschaftliche Kinder.
 

* * *

Mọr|gen|ga|be, die (früher): Geschenk des Mannes an die Ehefrau am Morgen nach der Hochzeitsnacht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morgengabe — ist eine in Bezug auf die Ehe vorgenommene Zuwendung von Geld oder Gütern des Bräutigams an die Braut. Sie ist heute noch in islamischen Rechtsordnungen von Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutscher Rechtskreis 1.1 Brauch 1.2 Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Morgengabe — Morgengabe. Bei den alten Deutschen und andern nordischen Völkerschaften erhielt die junge Frau am Morgen nach der Hochzeit von ihrem Gatten ein Geschenk an Geld, liegenden Gründen, Hausrath, Dienerschaft, Früchten, Vieh u. dergl., welches ihr… …   Damen Conversations Lexikon

  • Morgengabe — Sf per. Wortschatz arch. (9. Jh., Form 12. Jh.), mhd. morgengābe, ahd. morganegiba, mndd. morgengave Stammwort. Aus g. * murgna gebō(n) f. Morgengabe , auch in an. morgingjo̧f, langobard. morgincap. Es handelt sich um das Geschenk, das der Mann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Morgengabe — Morgengabe, dasjenige Vermögen, welches der Ehemann der Neuvermählten am Morgen nach der Brautnacht zum vollen Eigenthum anweist od. übergibt. Schon nach dem Rechte des Mittelalters ist die M. nur ein freiwilliges Geschenk des Ehemannes, woran… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Morgengabe — (Donum matutinale), ein freies Geschenk, das der Gatte nach altgermanischer Sitte der jungfräulichen Gattin am Morgen nach der Brautnacht gab; sie bestand aus beweglichen Sachen, dann auch aus Liegenschaften, dem Nießbrauch an solchen, oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Morgengabe — Morgengabe, früher das Geschenk des Ehemanns an die Frau am Morgen nach der Brautnacht. Morgengabskinder, s.v.w. uneheliche Kinder …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Morgengabe — Morgengabe, bei allen germanischen Völkern u. Ständen die Gabe des Mannes an die neuvermählte Frau am Morgen nach der Hochzeit zum Zeichen, daß sie als Jungfrau in die Ehe getreten sei. Wittwen erhielten sie also nicht. Die M. bestand gewöhnlich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Morgengabe — 1. Eine gute Morgengabe trägt alle Schulden zu Grabe. Indess ist es doch rathsamer, bedachtsam und mässig in der Jugend zu sein als, auf unsichern Ersatz rechnend, in den Tag hineinzuleben. Frz.: Un bon mariage payera tout. Schwed.: Morgongäfwan… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Morgengabe — El Morgengabe (regalo de la mañana, término germánico) es la prestación matrimonial que tiene por objeto la parte de los bienes que el marido destina a su esposa para el caso de que muriera antes que ella. Sería un concepto contrario al de dote y …   Wikipedia Español

  • Morgengabe — El Morgengabe (regalo de la mañana, término germánico) es la prestación matrimonial que tiene por objeto la parte de los bienes que el marido destina a su esposa para el caso de que muriera antes que ella. Sería un concepto contrario al de dote y …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”